Teaching Hacks
Mit der Veranstaltungsreihe Teaching Hacks macht das Hochschuldidaktische Zentrum Sachsen (HDS) Beispiele digitaler Lehrpraxis als Anregung nutzbar.
Im Rahmen der einzelnen Hacks schildern Hochschullehrende aus ganz Sachsen, wie sie verschiedene didaktische Herausforderungen in Bezug auf Online-Lehre bewältigt haben bzw. welchen Umgang sie mit diesen gefunden haben. Oftmals zeigen sie hierbei einfach zu übernehmende Lösungsansätze auf.
Auf dem Videocampus Sachsen werden die aufgezeichneten Impulsvorträge zur Verfügung gestellt.
Die Diskussion und den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden zum jeweiligen Thema, welche ebenfalls fester Bestandteil der Teaching Hacks sind, erleben Sie am besten einmal live (kommende Veranstaltungen).
Teaching Hack #1 - Form Follows Function Follows Form
Anja
Schulz
| 26 views
Teaching Hack #2 - Hilfe, wir sind jetzt online
Anja
Schulz
| 16 views
Teaching Hack #3 - Förderung studentischer Partizipation in digitalen Lehr-Lern-Settings
Anja
Schulz
| 21 views
Teaching Hack #4 - Studentische Gruppenarbeit digital umsetzen
Anja
Schulz
| 23 views
Teaching Hack #5 - Studierende aktivieren mithilfe von Gruppenarbeiten im virtuellen Raum
Anja
Schulz
| 19 views
Teaching Hack #8 - Weblogs als alternatives Prüfungsformat. Motivierend und digital.
Anja
Schulz
| 16 views
Teaching Hack #9 - Interaktives und objektives Prüfen? Ein Best-Practice anhand von Weblogs
Anja
Schulz
| 23 views