Ma4 U13 A1: Lösung parabolischer PDGL mit Separationsansatz

  • 1017 views

  • 1 Kommentare

  • 0 favorites

  • hochgeladen 16. Juli 2021

Wir lösen eine parabolische PDGL mittels Separationsansatz. Dabei diskutieren wir anschaulich den Einfluss der Randbedingungen auf die Eingenfunktionen und führen die Berücksichtigung verschiedener Anfangsbedingungen (mit und ohne Fourier-Reihe) vor.

Das Skript zu diesem Video finden Sie hier: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/18400313346/...

Tags:
Berechtigung: Ja

Mehr Medien in "TUD Ma4fürET"

1 Kommentare

avatar of hidden user who posted a comment
Versteckt

Bearbeitet 11. August 2025 09:35:31 CEST

Sorry, ein Schnitzer am Ende des Videos (haben Sie sicher selbst bemerkt): Das Ende ist 'Fall Schwarz' (und nicht 'Fall Rot') und die 2 im Exponenten muss quadriert werden (k^2 !), also W(x,t)= 7 exp( - a^2 2^2 t) sin(2x).