What the F*** ist Mündigkeit?

  • 274 views

  • 0 Kommentare

  • 0 favorites

  • hochgeladen 11. Dezember 2021

Um was geht es in dieser Folge? In dieser Folge geht es um den Begriff der Mündigkeit. Als Rechtsbegriff bezieht sich Mündigkeit auf die Geschäfts- und Delikt-/oder Schuldfähigkeit und ist mit dem Erreichen eines bestimmten Alters verbunden – der Volljährigkeit. Ab diesem Zeitpunkt dürfen Bürger:innen zumeist auch erst wählen. Philosophisch wird mit Mündigkeit seit der Aufklärung ein inneres und äußeres Vermögen zur Selbstbestimmung und Eigenverantwortung verbunden. Mündigkeit ist ein Zustand der Unabhängigkeit und der Fähigkeit für sich selbst sprechen zu können. So weit so klar. Aber was hat das mit politischer Bildung zu tun? Bevor es losgeht: Da die Folge wirklich nur diesen einen Begriff in den Mittelpunkt nimmt, ist sie mit 20 Minuten eine eher kurze und übersichtliche Folge. Die zentrale Frage ist dabei: In dieser Folge schauen wir uns den Begriff Mündigkeit genauer an, denn dass es in der Politischen Bildung um Mündigkeit geht, ist selbst in einer zum Streit neigenden Fachdiskussion sehr klar. Aber was um Gottes Willen ist eigentlich Mündigkeit? Und wie lässt sich Mündigkeit fördern? Genau hier fängt es an kompliziert zu werden. Denn hinter der Konsensformel Mündigkeit verbergen sich in letzter Konsequenz ziemlich unterschiedliche Vorstellungen davon, was Selbstbestimmung heißt und wie man zu ihr gelangt. Möglicherweise hat es der Begriff der Mündigkeit nur deshalb geschafft, eine breite Konsensformel in der politischen Bildung zu werden ,weil er gleichzeitig so unscharf ist. Am Besten versuchen wir den Zusammenhang mal ein bisschen aufzuhellen. Wer spricht? Die Autorin und Sprecherin in dieser Folge ist Prof. Dr. Anja Besand, die Direktorin der John-Dewey-Forschungsstelle und Inhaberin der Professur für Didaktik der politischen Bildung an der Technischen Universität Dresden. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit und sind gespannt auf Rückmeldungen.

 

Das ist ein Beitrag der JODDID John Dewey Foschungsstelle für die Didaktik der Demokratie - DIE JODDID WIRD FINANZIERT DURCH MITTEL AUF DER GRUNDLAGE DES VOM SÄCHSISCHEN LANDTAG BESCHLOSSENEN HAUSHALTS

Tags:
Berechtigung: Ja

Mehr Medien in "Philosophische Fakultät"

0 Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.