D2C2 Abschlusssemester: Scholarship of Teaching and Learning in der Praxis – Mittagsgespräch mit Lehrenden

  • 63 views

  • 0 Kommentare

  • 0 favorites

  • hochgeladen 10. Juni 2025

Scholarship of Teaching and Learning (SoTL) beschreibt eine Programmatik, die Lehrende an Hochschulen dazu anregt, Fragen an die eigene Lehre und zum studentischen Lernen zu stellen und diese auf eine wissenschaftliche Weise zu beantworten.

Doch was bedeutet das in der Praxis? In diesem Mittagsgespräch berichten Michael Barton und Paul Goldmann über ihre Motivation, Erfahrungen und konkrete Vorgehensweisen bei der Durchführung eines SoTL-Projektes.

 

Das Gespräch fand am 22.05.2025 als Onlineveranstaltung im Rahmen des Abschlusssemesters des sächsischen Verbundprojektes "Digitalisierung in Disziplinen Partizipativ Umsetzen :: Competencies Connected" (D2C2) statt. Weitere Infos unter hd-sachsen.de/projekte/d2c2.

 

Zu Gast:

 

Michael Barton ist seit April 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Personalwirtschaftslehre an der Universität Leipzig.

 

Prof. Dr. rer. pol. Paul Goldmann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalmanagement an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.

 

Moderation: Dr.in Katrin Rockenbauch & Anja Krafczyk

Tags:
Bildungseinrichtungen: Uni Leipzig, WH Zwickau, HDS
Berechtigung: Ja

Mehr Medien in "Uni Leipzig"

0 Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.