
Umweltring Vorlesung
Aufzeichnung unter CC-BY-SA 4.0.
---
00:00 Einführung
04:21 Beginn Vortrag
50:50 Start Fragerunde / Diskussion
→ Alle weiteren Aufzeichungen zur URV Bildung neu denken ←
---
Links zum Vortrag:
The Next Rembrandt (Beispiel für Referentialität)
The basic elemtes of creativitiy
OERcamp Treffen der Praktiker*innen
Seminare im digitalen Semester
Barrierefreie Kommunikation: Präsentation "Wasser" (TU Dresden / GSW)
Wie macht man OER:
Buchempfehlung: Was ist OER?! (Muuß-Merholz)
Aus der Diskussion bzw. am Rande:
Leitfaden der tuuwi: "Wo muss ich da jetzt klicken?"
Doku von Jan Böhmermann zu Sand
Routenplaner #digitaleBildung: Auf dem Weg zu zeitgemäßem Lernen
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.
Empfohlen
Grundvorlesung ökologische Nachhaltigkeit VL6 - Abfall- und Kreislaufwirtschaft (Kunststoffe)
Grundvorlesung
Nachhaltigkeit
| 54 views
Grundvorlesung ökologische Nachhaltigkeit VL5 - climate change adaptation in Bolivia (englisch)
Grundvorlesung
Nachhaltigkeit
| 212 views
Grundvorlesung ökologische Nachhaltigkeit VL4 - Stoffkreisläufe
Grundvorlesung
Nachhaltigkeit
| 386 views
Grundvorlesung ökologische Nachhaltigkeit VL3 - Das Klimasystem der Erde
Grundvorlesung
Nachhaltigkeit
| 672 views